Bei einem Spaziergang durch die Seebäder auf Usedom, Rügen, aber auch in
Berlin und Potsdam begeistern uns Holzhäuser. Diese Gebäude wurden im
Nordischen Stil, Schweizer Stil aber auch in Mischformen errichtet. Das
Interesse wird um so mehr geweckt, da es sich bei den Häusern keineswegs
um individuelle Einzelanfertigungen handelt, sondern um die Anfänge der
Vorfertigung beim Hausbau in Deutschland.
Im ersten Teil von
"Holzhäuser aus Wolgast - Ikonen der Bäderarchitektur" werden eine
beeindruckende Firmengeschichte sowie Villen in Misdroy, Swinemünde,
Ahlbeck und Heringsdorf vorgestellt.
„Holzhäuser aus Wolgast - Ikonen der Bäderarchitektur", Teil II,
stellt weitere interessante Gebäude des ersten Fertighausproduzenten in Deutschland vor.
Die
über dreißig vorgestellten Gebäude auf den Inseln Usedom und Rügen, so
in Bansin, Stubbenfelde, Kölpinsee, Zinnowitz, Wolgast, Binz, Sellin und
Göhren, beeindrucken durch ihre für Fertighäuser heute unvorstellbar
erscheinende kreative Gestaltung.
Viele private Zeichnungen und Fotos
aus der Bauphase sowie auch von der Sanierung der Villen bringen uns
den Charme und Charakter der alten Gebäude näher.
Broschiertes Buch 2010
229 mm x 320 mm
119 bzw. 125 Seiten